LGN-2023t

Die Wettbewerbe

Unsere Wettbewerbe richten sich an Gründer:innen aus Leipzig und den angrenzenden Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Auf die Preise in den Kategorien „Idee“ und „StartUp“ kann sich jede:r selbst bewerben. Insbesondere im Wettbewerb der Kategorie „Idee“ möchten wir alle ermutigen, ihre Ideen auch dann einzureichen, wenn sie noch nicht ganz ausgereift sind.

Die nächsten Wettbewerbe der Leipziger Gründungnacht: TBA.

Die Gewinner:innen aller Kategorien bei der Leipziger Gründungsnacht 2023. (Foto: Swen Reichhold)

Die Preise (2023)

Kategorie "Idee" (3.000 Euro Preisgeld)

Wir suchen die vielversprechendste Geschäftsidee des Jahres! Egal in welcher Branche Du durchstarten willst – reiche jetzt Deine Geschäftsidee ein. Eine Expertenjury sucht die besten sechs Teams aus, die am Abend des 14 November 2023 live auf der Bühne ihre Geschäftsidee vorstellen. Das Publikum vor Ort entscheidet, wer den Wettbewerb in der Kategorie „Idee“ und somit auch das Preisgeld in Höhe von 3.000 EUR gewinnt. Teilnehmen können alle, die die Idee noch nicht umgesetzt haben, oder frühestens am 1.7.2023 ein entsprechendes Unternehmen gegründet haben.

Profit

  • 3.000 EUR Preisgeld für den/die Gewinner:in
  • Auf Wunsch individuelles Feedback zu Deiner Geschäftsidee
  • 5-7 ausgewählte Ideen erhalten eine Pitchvideofinanzierung
  • Pitchtraining für alle Finalist:innen

Kriterien

Die Jury orientiert sich an folgenden Leitfragen, um die Finalist:innen auszuwählen:

  • Wie neuartig/innovativ ist die vorgestellte Idee?
  • Wie relevant ist das gelöste Problem für die Zielgruppe?
  • Wie attraktiv ist die vorgestellte Idee für die Zielgruppe?
  • Wie hoch ist das Erfolgspotenzial am Markt?
  • Lässt sich die Idee wirtschaftlich nachhaltig umsetzen?

Bewerbungsprozedere

  • Einreichfrist: 29. Oktober 2023 (ABGELAUFEN)
  • Einzureichen: entweder Pitchdeck (max. 15 Slides) als PDF oder
  • Freitext-Dokument (max. 3 Seiten + Deckblatt)

Einreichfrist: am 29. Oktober 2023 abgelaufen

Gewinnerteam AVOS, 2023. (Foto: Swen Reichhold)

Kategorie "StartUp" (6.000 Euro Preisgeld)

Wer kann sich bewerben?

  • Existenzgründer:innen, junge Unternehmer:innen und Freiberufler:innen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung

Welche Kriterien/ Voraussetzungen gelten?

  • Standort eurer Firma: in der Stadt Leipzig oder in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen
  • Gründung ist im Zeitraum 01.01.2021 bis 30.06.2023 erfolgt

Was zeichnet eine erfolgversprechende Bewerbung aus?

  • innovative Geschäftsidee mit Alleinstellungsmerkmal
  • langfristig tragfähiges Geschäftsmodell und
  • überzeugende Unternehmer:innenpersönlichkeit

Wie erfolgt eine Bewerbung?

  • Anmeldung über diese Homepage
  • Mit Einreichung eures Businessplanes

Wie geht es nach der Bewerbung weiter?

  • Auswahl der sechs besten Businesspläne durch eine Jury
  • Anschl. Einladung der Gründerinnen und Gründer zum Pitch mit dem Ziel, die Juroren von euch und eurer Geschäftsidee zu überzeugen
  • die Jury entscheidet, wer den StartUp-Preis gewinnt
  • Prämierung der Siegerin/des Siegers zur Leipziger Gründungsnacht

Gratis Angebot für die 6 Nominierten in der Kategorie „StartUp“

60 Minuten exklusives Pitch-Coaching mit Verkaufstrainer Bastian Breitenborn aus Leipzig – kostenfreies Angebot eurer Sparkasse Leipzig. Unter professioneller Begleitung von Bastian lernt ihr, euren Pitch kreativ und souverän zu präsentieren. Verleiht eurer Idee und eurem Business die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und holt euch den Gründerpreis!

Einreichfrist: am 17. Juli 2023 abgelaufen

Gewinnerteam greenhub solutions GmbH, 2023. (Foto: Swen Reichhold)

Teilnehmerstimme (2022)

„1 Stunde Pitch Coaching, was kann man davon schon erwarten? Bei Bastian auf jeden Fall ´ne ganze Menge! Bastis Auftreten ist super sympathisch und öffnet einem an der Tür schon den Kopf für ein super Coaching… zielgerichtetes Training mit Spaß, Witz und einem Ergebnis, das meine Erwartungen weit übertroffen hat. Danke. Ich fühle mich gut vorbereitet.“ Simon Mittelbach (Gewinner in der Kategorie „StartUp“ des Leipziger Gründungspreises 2022)

Für einen ersten Appetizer von Bastians Arbeit gehe jetzt auf: https://entertrained.de/verkaufstrainer/ 

 

Ten Years After | Lebenswerk

Bei diesen Preisen handelt es sich um Ehrenpreise für die man sich nicht selbst bewerben kann.

Alle Gewinnerteams 2023 (Foto: Swen Reichhold)

Das Preisverleihungsevent

SAVE THE DATE

die nächste Verleihung findet statt am

14. November 2023

Informationen zur Event-Teilnahme werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Das war die Leipziger Gründungsnacht 2023!

Wir gratulieren allen PreisträgerInnen der Leipziger Gründungsnacht 2023 aufs Herzlichste und bedanken uns bei allen Gästen für das zahlreiche Erscheinen und fleißige Mitfeiern!

Insgesamt nahmen in diesem Jahr über 40 Teams und Einzelpersonen am Ideenwettbewerb teil. Eine Jury wählte die sechs besten Ideen aus, die dann in jeweils dreiminütigen Präsentationen vor dem Publikum vorgestellt wurden. In der Kategorie „Idee“ stimmten vor Ort dann rund 400 Gäste für den besten Live-Pitch ab.

Das Publikum kürte schließlich AVOS – Inclusive Gaming zum Sieger des Abends. Das Projektteam macht Videospiele für blinde und sehbehinderte Menschen durch immersive, auditive Spielumgebungen zugänglich. AVOS (Auditive Virtual Orientation System) wurde im Rahmen der EXIST-Förderung durch die SMILE Gründungsinitiative der Universität Leipzig begleitet. Im Gründungsduell konnte sich AVOS gegen das Team von FiberFlow durchsetzen, die ein Recyclingverfahrung zur mechanischen Trennung von Textilgemischen zu sortenreinen Fasern entwickeln.

In der Kategorie Startup wurde die greenhub solutions GmbH, ebenfalls eine SMILE unterstützte Gründung, als vielversprechendstes junges Startup aus fünf frisch gegründeten Unternehmen ausgewählt. Der von der Sparkasse vergebene StartUp-Preis würdigt Neugründungen, die sich durch innovative Geschäftsideen und langfristig tragfähige Geschäftsmodelle auszeichnen.

Bei der Gründungsnacht wurden noch zwei weitere Preise vergeben: Den Ehrenpreis „Ten Years After Award“ der Stadt Leipzig ging an die German Pneumatics Engineering GmbH. Die Landkreise Leipzig und Nordsachsen ehrten zudem Siegfried Borschke, ehemaliger Geschäftsführer der Cavertitzer Elektromontagen GmbH, für sein außergewöhnliches unternehmerisches und gesellschaftliches Lebenswerk.

Weitere Informationen unter: https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/alumni-der-universitaet-leipzig-bei-leipziger-gruendungsnacht-erfolgreich-2023-11-15

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner