LGN-2023t

Der Wettbewerb für Gründer:innen aus Leipzig und der Region

Das regionale Gründungsevent wird getragen von SMILE – die Gründungsinitiative an der Universität Leipzig, der Gründungsberatung Startbahn 13 an der HTWK Leipzig, der Sparkasse Leipzig, der Stadt Leipzig, sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen.

SMILE – die Gründungsinitiative an der Universität Leipzig wird finanziert mit Mitteln der Europäischen Union, des Freistaates Sachsen und der Universität Leipzig.

Das war die Leipziger Gründungsnacht 2023

Insgesamt nahmen in diesem Jahr über 40 Teams und Einzelpersonen am Ideenwettbewerb teil. Eine Jury wählte die sechs besten Ideen aus, die dann in jeweils dreiminütigen Präsentationen vor dem Publikum vorgestellt wurden. In der Kategorie „Idee“ stimmten vor Ort dann rund 400 Gäste für den besten Live-Pitch ab.

Das Publikum kürte schließlich AVOS – Inclusive Gaming zum Sieger des Abends. Das Projektteam macht Videospiele für blinde und sehbehinderte Menschen durch immersive, auditive Spielumgebungen zugänglich. AVOS (Auditive Virtual Orientation System) wurde im Rahmen der EXIST-Förderung durch die SMILE Gründungsinitiative der Universität Leipzig begleitet. Im Gründungsduell konnte sich AVOS gegen das Team von FiberFlow durchsetzen, die ein Recyclingverfahrung zur mechanischen Trennung von Textilgemischen zu sortenreinen Fasern entwickeln.

Fotos: Swen Reichhold, Justus Wenke

In der Kategorie „Startup“ wurde die greenhub solutions GmbH, ebenfalls eine SMILE unterstützte Gründung, als vielversprechendstes junges Startup aus fünf frisch gegründeten Unternehmen ausgewählt. Der von der Sparkasse vergebene StartUp-Preis würdigt Neugründungen, die sich durch innovative Geschäftsideen und langfristig tragfähige Geschäftsmodelle auszeichnen.

Bei der Gründungsnacht wurden noch zwei weitere Preise vergeben: Der Ehrenpreis „Ten Years After Award“ der Stadt Leipzig ging an die German Pneumatics Engineering GmbH.

Der ehemalige Geschäftsführer der Cavertitzer Elektromontagen GmbH, Siegfried Borschke, ist im Rahmen der Leipziger Gründungsnacht mit dem Ehrenpreis der Kategorie „Lebenswerk“ ausgezeichnet worden. Weil der Preisträger den ursprünglichen Termin in Leipzig nicht hatte wahrnehmen können, erhielt er Trophäe und Urkunde am Nachmittag des 21. November nachträglich von Nordsachsens Landrat Kai Emanuel. Die feierliche Übergabe auf Schloss Hartenfels, dem Sitz der nordsächsischen Landkreisverwaltung, nutzten auch die Cavertitzer Bürgermeisterin Christiane Gürth und Sven Keyselt, Chef der Wirtschaftsförderung Nordsachsen, um den Preisträger zu beglückwünschen.

Wir gratulieren allen Preisträger:innen der Leipziger Gründungsnacht 2023 aufs Herzlichste und bedanken uns bei allen Gästen für das zahlreiche Erscheinen und fleißige Mitfeiern!

Preisträger 2023

Lebenswerk

Siegfried Borschke

Cavertitzer Elektromontage GmbH

(zum Event verhindert)

Die Partner

Wir danken unseren Sponsor:innen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner